Das DFB-Mobil beim 7. Mädchenfußballtag
Lotta Ravn und Peter Brosi waren – wie schon in den letzten Jahren – wieder gekommen, um auf spielerische Weise den girls zu zeigen, wie sie durch gezieltes Üben ihre Spielweise verbessern können.
Lotta Ravn und Peter Brosi waren – wie schon in den letzten Jahren – wieder gekommen, um auf spielerische Weise den girls zu zeigen, wie sie durch gezieltes Üben ihre Spielweise verbessern können.
Im April 2016 startete eine neue Gruppe: Töchter-Mütter-Sport. Dieses Angebot wird in Kooperation mit der Angell-Stiftung durchgeführt. Jede Woche finden junge Mädchen und ihre Mütter aus der Flüchtlingsunterkunft in der Bissierstraße ihren Weg in die Sporthalle der Angell-Schule, um dort … Continued
Als erstklassiger Gastgeber zeigte sich der SC Freiburg am letzten Donnerstagabend bei der Verleihung des FAIR ways Förderpreises. Von 98 eingereichten Projekten erhielten 29 Preisträger aus Südbaden insgesamt 55.000 € an Fördergeldern. Darunter auch das Projekt „kick in neue Räume“, … Continued
Freudenberger nimmt an der 56. Session for Young Participants der Internationalen Olympischen Akademie (IOA) in Olympia/Griechenland teil Auf nach Olympia! Der Traum ist wahr geworden. Kathrin Freudenberger wird an der 56. Session for Young Participants teilnehmen. Die zweiwöchige Fortbildung wird … Continued
Wieder einmal im Dezember öffnet die Albert-Schweitzer Schule II ihre Pforten für das alljährliche Nikolausturnier. Fabian Fennig stellt mit seinen 13 Jungs aus der Karlschule ein hochmotiviertes Team, sie warten schon gespannt auf die erste Begegnung. Wird diese mit dem … Continued
kick for girls braucht Verstärkung! – für mindenstens drei, eventuell sogar mehr neue Mädchenfußball-AGs an Freiburger Schulen. In einem Team von fünfzehn MitarbeiterInnen sind wir wöchentlich an Schulen, um Mädchenfußball unter zumeist noch ballunerfahrene Schülerinnen mit unterschiedlichen ethnischen, sozialen und … Continued
… das kick-Team hat dafür dieses Jahr drei neue AG-Leiterinnen dazubekommen. Insgesamt gibt es jetzt elf AGs an verschiedenen Schulen & Schulformen in Freiburg. Auch die AG der Pestalozzi-Realschule durfte ins neue Jahr starten (siehe Bild). Mit dabei sind einige … Continued
Die Plan-Aktionsgruppe Freiburg kommt der Bitte der step stiftung nach und präsentiert den Film “Girl Rising” ein weiteres Mal in Freiburg. Aktuelle Mitteilung zum Film, Austragungsort & zur Uhrzeit: “Girl Rising” – Bildung eröffnet neue Welten: Die Plan-Aktionsgruppe Freiburg präsentiert … Continued
Heute Fußball spielen? kick in neue Räume-Mitarbeiterin Rebecca Moratschek macht obige Frage “Heute Fußball spielen?” zum Titel ihrer Eindrücke eines Trainingsbesuch des FCC Freiburg bei den kick for girls & kick for boys in der Bissierstraße. Zurecht – es ist … Continued
Im Schwarzwald-Stadion konnten am 15. Juli 2015 Berndt und Khathu (Muthivhi Khathutshelo) den FAIRways-Preis des SC-Freiburg in Höhe von 2.000 € für das gemeinsame Projekt „kick in neue Räume“ der step-stiftung und des Sportinstituts der Uni Freiburg entgegennehmen. Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich … Continued
Fabian Fennig und sein kick for boys-Team der Karlschule nahmen Anfang Juli an einem Schulturnier der Mosswaldschule teil, das auf dem Gelände der SCHUBS (Schule für Erziehungshilfe) in Günterstal ausgetragen wurde. Was erlebten Trainer & Jungs an diesem heißen Julitag? … Continued
Passend zur Frauen-Fußball WM 2015, die momentan in Kanada stattfindet, wurden unsere AG-Mädels mit Panini-Sammelheften beschenkt. Die berühmten Hefte, die es bisher immer nur für Männerturniere gab, sind nun zum ersten Mal bei einer Frauen-WM gedruckt worden. Wir wünschen den … Continued
“Von der Schulbank in die Startelf – wie kick for girls Migranten-Mädchen zum Vereinssport bringt” – so die einleitenden Zeilen der Freiburger Stadtmagazine “Chilli” und “findefuchs” über die kick for girls-AG der Albert-Schweitzer-Schule. Im Mai 2015 ist Chilli-Reporterin Stella Krause … Continued
Am 9. Mai 2015 besuchten acht Jungen der kick for boys-AG der Karlschule das U18-Jugendteam des SC Freiburg. Das Spiel gegen 1860 München fand im Möslestadion statt – gemeinsam mit Schulsozialarbeiter Fabien Hennig fuhr die Truppe von Stadtmitte in den … Continued
Die “Ich-kann-was”-Initiative der Telekom stellt auf ihrer Website ihre Projektkooperationen vor, darunter kick for girls mit dem Teilprojekt “kick in neue Räume”: Im Flüchtlingswohnheim Bissierstraße soll ein wöchentliches Fußballangebot für Mädchen durchgeführt werden. Die Teilnehmerinnen werden dabei begleitet, nach und … Continued
Seit letztem Sommer arbeitet das Programm „Integration durch Sport“ beim Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSV) mit dem Freiburger Integrationsprojekt „kick for girls“ zusammen. Gemeinsam mit der Universität Freiburg, der Step-Stiftung sowie weiterer Kooperationspartner möchte man vor allem Mädchen mit Migrationshintergrund aus … Continued
Gegen Mittag auf dem Hof der Karlschule in Herdern: Ein paar Jungs aus den internationalen Vorbereitungsklassen warten. Eigentlich haben sie schon seit einer Stunde frei, die anderen kommen eine Stunde früher aus dem Unterricht. Alle 14 machen sich auf den … Continued
Michael Chima, seit etwa einem halben Jahr Trainer der Jungengruppe des Flüchtlingswohnheims in der Bissierstraße, stellte sich einigen Fragen der Badischen Zeitung. Zum Nachlesen: ARTIKEL der BZ.
Als erste Praktikantin erlebte die vierzehnjährige Amina Gieß vom 9. bis 13. März eine gesamte Woche kick for girls. In mehreren Schul-AGs konnte die Schülerin intensive Einblicke gewinnen. Im folgenden beschreibt Amina ihre Erfahrungen und Eindrücke: Mein Name ist Amina … Continued
In Kooperation mit dem Programm “Integration durch Sport” des Landessportverbances Baden-Württemberg wurde Mitte Februar ein dreitägiges Fortbildungsseminar am Sportinstitut durchgeführt. Das Seminar findet mehrmals im Jahr an unterschiedlichen Orten statt. Es orientiert sich jeweils an AkteurInnen aus Sportvereinen und sportpädagogischen … Continued
kick hat die nächste Stufe in der PHINEO-Analyse erreicht! Anhand von Fragebögen und Informationsmaterial konnte PHINEO einen umfassenden Einblick in unsere Projektarbeit gewinnen – in der erreichten dritten Stufe kommt es nun zu einem persönlichen Treffen, um unsere Aktivitäten auch … Continued
Der Aufbau von Mädchenfussballteams ist eines der Förderziele der step stiftung, die die School for Life – ein Internat für Sozialwaisen im Norden Thailands – in der Entwicklung des Sport- und Bewegungsbereichs nachhaltig unterstützt. Sportstudentinnen aus Freiburg bieten gemeinsam mit den … Continued
Am 3. Juni, war es endlich soweit: Für Klein und Groß sollte das Sommerfest unter dem Zeichen Bewegung, Spiel und Spaß, sowie der kulturellen Offenheit eines der Jahresereignisse werden, das noch lange im Gedächtnis bleibt. Der Rahmen dafür wurde im … Continued
Veranstaltet vom Projekt „kick for girls“, dem Institut für Sport und Sportwissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und dem Integrationsbeauftragten des Südbadischen Fußballverbandes Marian Zdeb war die Fachtagung mit 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie 40 kickenden Mädchen ein voller Erfolg. Prof. Dr. … Continued